DIY: Tablett
Geben Sie alten Obstkisten eine zweite Chance: Funktionieren Sie sie zu einem kleinen Tablett um. Wir zeigen, wie's geht.

Zu den schönen Seiten des Do-it-yourself gehört, dass man viele Zutaten schon daheim hat, die man weiter- bzw. wiederverwenden kann. Dazu zählen Verpackungen aller Art, so auch Obstkisten. Um sie aufzumotzen, braucht es nicht viel mehr als Farbe und Schablone. Im Nu haben Sie ein individuelles Tablett in Ihrer Lieblingsfarbe und mit Ihrem Lieblingsmotiv verziert. Damit lassen sich übrigens auch Geschenke gut transportieren – und wenn Sie das Tablett gleich mitverschenken, freut sich das Vis-à-Vis umso mehr.
Das brauchen Sie
- Obstkiste aus Holz
- Feines Schleifpapier
- Malerkrepp
- Acryllack in Petrol und Weiss
- Punkte-Schablone
- Stupfpinsel und flacher Universal-Pinsel
So geht's
- Rauen Sie die ganze Kiste mit dem Schleifpapier leicht an. Klopfen Sie den Staub ab und wischen sie ihn mit einem feuchten Tuch ab. Lassen Sie die Kiste trocknen und kleben Sie die nicht zu lackierenden Stellen mit Malerkrepp ab.
- Tragen Sie an den anderen Stellen – innen und aussen – den petrolfarbenen Acryllack gleichmässig mit dem Universal-Pinsel auf, am besten in zwei dünnen Schichten. Lassen Sie den Lack trocknen und entfernen Sie den Krepp. Streichen Sie die Ecken mit weissem Lack.
- Ist alles trocken, beginnen Sie mit der Verzierung. Drücken Sie die Schablone fest ans Holz und tragen Sie mit dem Stupfpinsel die weisse Farbe auf.
Buchtipp

Dieser Tipp und das Bild stammen aus dem praxisnahen Buch «Das grosse Gartendeko-Buch. Kreative Selbermach-Ideen für draussen», das im BLV Buchverlag erschienen ist. Die Autorinnen Tanja Kosub und Shanthi Schwinge zeigen anhand vieler Beispiele und einfacher Anleitungen, wie breit die Palette an Dekorationsmöglichkeiten ist.
ISBN 978-3-8354-1357-3
zvg Artikel drucken